
Kann CBD Schmerzen im Karpaltunnel lindern?
Sie können also CBD‑Öl oder verschiedene CBD‑basierte Produkte verwenden, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität trotz Karpaltunnelsyndrom zu verbessern. Wie ist das möglich? Wie kann CBD diese Schmerzen beeinflussen? Wir laden Sie ein, dies im Folgenden zu entdecken.
Wie kann CBD Karpaltunnelschmerzen lindern?
Für diejenigen, die es noch nicht kennen: CBD ist eine aus Cannabis gewonnene Substanz, die seit vielen Jahren zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt wird.
Es hat mehrere Vorzüge, die es Ihnen ermöglichen, Ihnen verschiedene Vorteile zu bieten und Ihre Genesung unter den besten Bedingungen zu fördern. Es ist daher nicht überraschend, dass CBD sich bei der Linderung von Schmerzen im Zusammenhang mit dem Karpaltunnel als nützlich erweisen kann.
Wenn dieses Produkt gut aufgenommen wird, gelangt es direkt in den Blutkreislauf und wirkt sich positiv auf den Körper aus. Dadurch unterstützt es die körperliche, neurologische und geistige Gesundheit.
Es moduliert das Endocannabinoid-System, um Schlafzyklen , kognitive Funktionen, gesunde Entzündungsreaktionen, geistige Klarheit usw. zu verbessern. Genauer gesagt können wir sagen, dass CBD dabei hilft:
-
Unterstützt die Gesundheit der Gelenke
Auf diese Weise kann es helfen, Schmerzen im Zusammenhang mit dem Karpaltunnelsyndrom zu lindern. Tatsächlich kann CBD, und insbesondere CBD-Öl , dazu beitragen, Ihre Gelenke zu schmieren und ihnen so mehr Flexibilität und Beweglichkeit zu verleihen.
Darüber hinaus werden die darin enthaltenen Cannabinoide in den Körper freigesetzt, was zur Linderung von Schmerzen und verschiedenen chronischen Beschwerden beiträgt, die durch das Karpaltunnelsyndrom verursacht werden.
-
Stimulieren Sie kognitive Funktionen
CBD kann zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten des Menschen beitragen. Auf diese Weise kann es Aufmerksamkeit, Gedächtnis und geistige Klarheit verbessern. CBD trägt auch dazu bei, den altersbedingten Rückgang der kognitiven Gesundheit zu verlangsamen.
Das Karpaltunnelsyndrom verursacht nicht nur körperliche Schmerzen. Es beeinträchtigt auch Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
So kann es Stress, Angst und alle möglichen negativen Gefühle verursachen. Glücklicherweise kann CBD dank seiner Inhaltsstoffe auch hier helfen.
Tatsächlich kann es sich positiv auf Stimmung und Schlafrhythmus auswirken. Es hilft Ihnen, besser zu schlafen und fördert ein Gefühl der Ruhe und des Wohlbefindens. So kann CBD Stress und Angstzustände lindern und Ihnen helfen, sich vollkommen zu entspannen.
Was genau ist das Karpaltunnelsyndrom?
Das Karpaltunnelsyndrom ist eine Erkrankung, die heute Millionen von Menschen weltweit betrifft. Es äußert sich durch Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Fingern.
Darüber hinaus kann es bei der betroffenen Person zu einem Verlust der Muskelkraft sowohl im Handgelenk als auch in der Hand kommen.
Bei dieser Erkrankung fällt es dem Betroffenen schwer, bestimmte Bewegungen seiner Finger zu kontrollieren. Auch die Empfindungen in der Hand sind manchmal so stark beeinträchtigt, dass der Betroffene in manchen Fällen überhaupt keine Kontrolle mehr über diesen Körperteil hat.
Es ist wichtig zu wissen, dass das Karpaltunnelsyndrom weltweit mehr Frauen als Männer betrifft. Tatsächlich sind etwa 11 % der Frauen betroffen, verglichen mit nur 3,5 % der Männer.
Die Krankheit kann zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Leben eines Menschen auftreten. Sie kann bereits Anfang 50 oder viel später, nach dem 75. Lebensjahr, auftreten. Die Symptome sind zunächst mild und vorübergehend. Es ist jedoch wichtig, zu wissen, dass sie mit der Zeit stärker und intensiver werden. Zu diesen Symptomen gehören:
-
Schmerzen im Handgelenk und in der Handfläche. Diese Schmerzen strahlen in die Finger bzw. in den Unterarm aus. Manchmal können sie sogar bis zur Schulter reichen.
-
Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Hand und Fingern. Am häufigsten sind Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger betroffen.
-
Schwierigkeiten beim Greifen von Gegenständen, auch wenn diese sehr leicht sind.
Alle diese Symptome verschlimmern sich zu bestimmten Zeiten, beispielsweise nachts. Bei Frauen sind sie vor der Menstruation, gegen Ende der Schwangerschaft und kurz nach der Geburt stärker.
Es ist auch möglich, dass die Symptome des Karpaltunnelsyndroms bei Aktivitäten wie Autofahren oder der Verwendung von Werkzeugen stärker ausgeprägt sind.
Was sind die Ursachen und Risikofaktoren für das Karpaltunnelsyndrom?
Wie zu erwarten, kann das Karpaltunnelsyndrom viele Ursachen haben und durch verschiedene Risikofaktoren begünstigt werden. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass Arbeitnehmer, die sich in den folgenden Situationen befinden, eines Tages an diesem Syndrom erkranken, höher:
-
Gesten und Bewegungen, die erhebliche Handkraft erfordern
-
Häufiger Umgang mit Werkzeugen und Gegenständen, die Vibrationen abgeben
-
Wiederholung von Handgelenk- und Unterarmbewegungen über einen längeren Zeitraum
-
Haltungen, die sich als einschränkend für die Hand erweisen.
Es ist auch möglich, dass Erkrankungen wie Handgelenksverletzungen oder Arthritis ein Karpaltunnelsyndrom auslösen können, ebenso wie neurologische Störungen im Zusammenhang mit Diabetes und der Einnahme oraler Kontrazeptiva bei Frauen.
Wie Sie sehen, kann CBD Ihnen dank seiner vielfältigen Vorzüge bei der Behandlung des Karpaltunnelsyndroms helfen. Es kann Ihre Schmerzen deutlich lindern und gleichzeitig die Auswirkungen dieser Krankheit auf Ihre Lebensqualität verringern.
Sie müssen es sich jetzt nur noch zunutze machen, für sich selbst oder Ihre Lieben, indem Sie sich ein paar Flaschen reines CBD-Öl gönnen.
Wie verwendet man CBD bei Karpaltunnelsyndrom?
Um von den Vorzügen von CBD gegen das Karpaltunnelsyndrom zu profitieren, wäre es ideal, CBD-Öl zu wählen, das sublingual eingenommen, als Massageöl verwendet oder in die Nahrung eingearbeitet werden kann.
Was sind die Hauptvorteile von CBD?
CBD ist heute eine beliebte Substanz, da es Angst und Stress lindern, die Konzentration verbessern, die Stimmung regulieren und chronische Schmerzen lindern kann. Daher kann es zur Behandlung von Erkrankungen wie dem Karpaltunnelsyndrom eingesetzt werden.