Le linalol et le CBD

Linalool und CBD

Linalool ist unter dem wissenschaftlichen Namen 3,7-Dimethylocta-1,6-dien-3-ol bekannt. Es ist ein Terpenalkohol, der in Reinigungsprodukten, Kosmetika und insbesondere Raumdiffusoren verwendet wird. Der angenehme und frische Duft von Linalool wird auch für die aromatischen Pflanzenkompositionen bestimmter Parfüms verwendet. Linalool ist eine ideale Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen und Nadelbäumen vorkommt und mit ätherischen Ölen assoziiert wird. Dieses Molekül trägt außerdem dazu bei, die Wirkung des Cannabinoids zu verstärken.

Linalool kann mit CBD kombiniert werden, um wirksame Produkte zur Behandlung bestimmter Gesundheitszustände herzustellen. Linalool in Kombination mit Cannabis hilft, Anfälle zu reduzieren, indem es die Aktivierung von Glutamat verändert. Linalool wirkt auf Glutamat , den Neurotransmitter, der das Gehirn stimuliert und Anfälle auslöst. Obwohl es in geringen Mengen vorhanden ist, wirkt es als Anti-Glutamat. Laut Analysen und Studien von Experten trägt Linalool dazu bei , die therapeutische Wirkung von Cannabinoiden zu verstärken.

Welche chemischen Eigenschaften hat Linalool ?

Linalool ist ein Molekül, das in verschiedenen Lippenblütlern wie Minze, Orangenblüte, Rosmarin, Koriander , Thymian und Basilikum vorkommt. Quellen für reines oder gemischtes Linalool sind Zitrusfrüchte, Pilze, Rosenholz und Birke. Die chemischen Eigenschaften von Linalool sind :

  • Molmasse: 154,2493 ± 0,0096 g/mol C 77,87 %, H 11,76 %, O 10,37 %,
  • Rohformel von Linalool: C10H180.

Was sind die physikalischen Eigenschaften von Linalool ?

Linalool hat auch physikalische Eigenschaften :

  • eine Dichte von 0,9 g cm-3;
  • Löslichkeit in Wasser bei 25°C: 1,6 g 1-1;
  • Flammpunkt: 75°C;
  • Explosionsgrenzen in Luft: 2,97 % Vol.;
  • Schmelzpunkt: 28,25 °C
  • Sättigungsdampfdruck bei 25°C: 21 Pa;
  • eine Selbstentzündungstemperatur von 235 °C;
  • Siedetemperatur: 198 bis 200°C.

Wie wird Linalol angewendet?

Linalool ist eine flüchtige Verbindung, die in einigen Parfüms, Hygieneprodukten und ätherischen Ölen enthalten ist. In Flaschen wird es in der Aromatherapie verwendet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Linalool zu verwenden, wenn das Molekül anderen Produkten beigemischt wird . Um Atemwegsprobleme und Infektionsallergien zu vermeiden, ist es wichtig, die von medizinischem Fachpersonal oder Parfüm- und Kosmetikexperten verschriebenen Dosierungen einzuhalten.

Linalool und die Herstellung ätherischer Öle

Linalool ist in der Natur weit verbreitet und wird zur Herstellung verschiedener ätherischer Öle verwendet, insbesondere zur Herstellung von Blumenparfums für Diffusoren. Linalool kommt in Pflanzen der Familien Lorbeergewächse, Lippenblütler und Doldenblütler vor. Aus diesen Heilpflanzen wird in unterschiedlichen Anteilen Bio- ätherisches Öl hergestellt.

Lavendel enthält ebenfalls Linalool und wird in ätherischen Ölen mit einer tonisierenden Wirkung von 30 bis 70 % verwendet. Linaloolhaltiges Pflanzenöl kann für Massagen oder Inhalationen verwendet werden, um Beschwerden wie Thymus vulgaris und Sinusitis zu behandeln. Linalool ist in ätherischen Ölen enthalten und kann Patienten mit seinen vielfältigen Vorteilen helfen.

Linalool wirkt krampflösend, angstlösend, beruhigend , schmerzstillend und antidepressiv. Ätherisches Thymianöl wirkt anregend, stärkt die Immunabwehr und beugt Bronchitis vor. Schwangere sollten das Produkt jedoch nicht anwenden.

Linalool und Kosmetikprodukte

CBD-Kosmetik

Bei Kosmetikprodukten, die ätherische Öle verwenden, dienen die durch Destillation gewonnenen Linalool -Tropfen als Konservierungsmittel. Linalool wird nur in großen Mengen verwendet und dient der Anreicherung ätherischer Öle, um deren antimikrobielle Wirkung zu verstärken. Bei der Anwendung des Produkts erzeugt Linalool einen synergistischen Effekt.

In manchen Fällen müssen Kosmetikhersteller Linalool mit einem Antiseptikum kombinieren, um Hautreizungen und Akne sowie Atemwegsproblemen vorzubeugen. Das bekannteste Antiseptikum in der Kosmetik ist Chlorhexidingluconat. Linalool kann mit diesem Produkt kombiniert werden , um für besonders weiche Haut zu sorgen.

Linalool und Hygieneprodukte

Neben den Kosmetika und ätherischen Ölen, die Linalool produzieren kann, wird dieses verdünnte Molekül auch zur Herstellung aromatischer Hygieneprodukte verwendet. Der Lavendel- und Eukalyptusduft, den Sie beim Verwenden Ihrer Lufterfrischer und Hygieneprodukte wahrnehmen, stammt von Linalool.

Andererseits ist es wichtig, mögliche Allergien durch Hygieneprodukte zu berücksichtigen. Beim Kauf von Hygieneprodukten mit Linalool sollten Sie allergische Reaktionen auf diesen Inhaltsstoff berücksichtigen. Es ist wichtig, die in den Produkten enthaltene Linalool-Dosis zu prüfen, um das Risiko von Reizungen während der Anwendung zu verringern und ihre Wirksamkeit sicherzustellen.

Zum Schluss noch etwas zu Linalool

Linalool kommt in verschiedenen Pflanzen vor, darunter auch in CBD-Blüten . Obwohl das Vorhandensein von Linalool in dieser Blüte den Verbrauchern noch nicht bekannt ist, gibt es mehrere Produkte auf dem Markt, die dieses Molekül enthalten. Das Aroma von Cannabis stammt im Allgemeinen vom in der Blüte enthaltenen Linaloolmolekül.

Es ist zu beachten, dass Linalool bei der Herstellung von Arzneimitteln , Kosmetika, Hygieneprodukten und ätherischen Ölen aus Lavendel, Niaouli, Lorbeer und Pfefferminze verwendet wird. Linaloolhaltige ätherische Öle werden verdünnt und dann auf Mykosen aufgetragen, um Schmerzen zu lindern. Diese Öle wirken antibakteriell auf die Schleimhäute, sind edel und lindern zudem Muskelverspannungen.

Zurück zum Blog