
CBD: Mit oder ohne Essen?
CBD und Lebensmittel, wie funktioniert das?
Die Einnahme von CBD mit Nahrungsmitteln trägt zu einer besseren Aufnahme bei. Um dies zu verstehen, müssen wir über Stoffwechsel und Bioverfügbarkeit sprechen.
Erstens bezieht sich die Bioverfügbarkeit auf die Menge einer Substanz, die in den Blutkreislauf gelangt und eine aktive Wirkung auf den Körper haben kann. Anders ausgedrückt: Sie beschreibt die Menge und Geschwindigkeit, mit der CBD in den Körper gelangt. Je geringer die Bioverfügbarkeit, desto mehr von der Substanz müssen Sie konsumieren.
Unter First-Pass-Metabolismus versteht man die Reihe von Reaktionen, die im Verdauungssystem stattfinden, damit CBD von der Leber aufgenommen und im gesamten Körper zirkuliert werden kann.
Die orale Einnahme mit der Nahrung erhöht die Bioverfügbarkeit von CBD, steigert seine Absorptionsrate und optimiert seine Wirkung.
Wissenschaftliche Studien zu CBD und Lebensmitteln?
Aktuellen Studien zufolge wird die Einnahme von CBD zusammen mit Nahrungsmitteln dringend empfohlen, um den First-Pass-Prozess zu umgehen.
Die University of Minnesota führte eine Studie mit Patienten durch, denen CBD zur Behandlung von Anfällen verschrieben wurde. Die Forscher fanden heraus, dass diejenigen, die CBD auf nüchternen Magen einnahmen, niedrigere Blutwerte der Substanz aufwiesen als diejenigen, die es mit fetthaltigen Speisen konsumierten.
Es ist wichtig zu wissen, dass fetthaltige Lebensmittel leichter vom Körper aufgenommen werden. Darüber hinaus ist CBD eine hydrophobe Verbindung und bindet sich daher sehr leicht an Öl. Einige Wissenschaftler glauben, dass die Moleküle dieser Substanz an langkettige Triglyceride binden, aber bisher ist nichts bewiesen.
Wie lange dauert es, bis CBD wirkt?
Es ist wichtig zu wissen, dass es viele verschiedene Möglichkeiten zur CBD-Verabreichung gibt. Wenn Sie CBD nicht einnehmen, ist keine Nahrungsaufnahme erforderlich, um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen. Beispielsweise ist die sublinguale Verabreichung auch sehr schnell und zeigt fast sofortige Wirkungen .
Wenn Sie CBD über den Magen, also durch Verschlucken, einnehmen möchten, beachten Sie, dass die Absorptionsrate von der Magenfülle abhängt. Im Allgemeinen dauert es etwa 30 bis 60 Minuten, bis die ersten Wirkungen spürbar sind. Ihr Magen muss die Substanz zunächst „verdauen“, bevor sie in den Blutkreislauf gelangt.
Ist eine langfristige Einnahme von CBD möglich?
CBD kann als Nahrungsergänzungsmittel über einen längeren Zeitraum mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Es kann auch zur Linderung belastender Symptome wie Stress oder Angstzustände eingesetzt werden.
Studien zufolge hat CBD bei langfristiger Einnahme niedriger Dosen keine schädlichen Nebenwirkungen . Darüber hinaus ist es eine natürliche Substanz, die weder süchtig macht noch psychoaktive Effekte hat.
Es ist wichtig zu beachten, dass CBD mit bestimmten Medikamenten interagieren kann. Wenn Sie unter gesundheitlichen Beschwerden leiden, konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt.
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von CBD?
Es gibt keinen richtigen oder falschen Zeitpunkt für die Einnahme von CBD; es hängt alles von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie beispielsweise Schlaflosigkeit behandeln möchten, nehmen Sie es am besten eine Stunde vor dem Schlafengehen ein.
Obwohl die Bioverfügbarkeit von CBD steigt, wenn es zusammen mit Nahrung eingenommen wird, ist die Einnahme auf nüchternen Magen völlig unbedenklich. Achten Sie jedoch darauf, diese Substanz nicht nach einer schweren Mahlzeit einzunehmen, da die Wirkung möglicherweise länger dauert.
Es ist wichtig zu beachten, dass manche Menschen berichten, dass sie die Wirkung von CBD besser spüren, wenn sie es auf nüchternen Magen einnehmen. Auch hier ist dies eine Frage der persönlichen Vorliebe, da jeder Körper anders reagiert. Experimentieren Sie ruhig, um den für Sie passenden Zeitpunkt zu finden.
Welche CBD-Dosis sollte ich zusammen mit einer Mahlzeit zu mir nehmen?
Ob mit oder ohne Nahrung, die einzunehmende CBD-Dosis hängt weitgehend vom Grund der Einnahme ab.
Die CBD-Verträglichkeit ist bei jedem Körper unterschiedlich. Um die optimale Dosis für Sie zu bestimmen, wird dringend empfohlen, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen, bis Sie eine Besserung Ihrer Symptome feststellen.
Wenn das Ziel Ihrer CBD-Behandlung darin besteht, Stress und Angstzustände zu reduzieren, ist eine Standarddosis von 10 mg bis zu 90 mg pro Tag am besten geeignet. Es ist nicht sinnvoll, beim ersten Mal mehr als 100 mg CBD einzunehmen, da dies die Wirksamkeit von CBD in Ihrem Körper nur verringert.
CBD-Einnahme mit oder ohne Futter bei Tieren?
Haustiere wie Hunde und Katzen können CBD durchaus einnehmen, wenn sie unter bestimmten Erkrankungen leiden. Laut mehreren Studien kann diese Substanz Anfälle beiepileptischen Hunden und Katzen reduzieren.
Was den Konsum betrifft, haben Sie nicht viele Möglichkeiten, Ihr Haustier dazu zu bringen, CBD zu schlucken. Die einfachste Methode besteht darin, dem Futter Ihres Haustieres ein paar Tropfen CBD-Öl beizufügen. Dabei geht es nicht um die Bioverfügbarkeit, sondern um den Komfort. Ihr Haustier wird die Einnahme von CBD verweigern, wenn es nicht im Futter „versteckt“ ist.
Es gibt auch fertige CBD-Leckereien. Diese können eine gute Option sein, wenn Sie sich bei der Dosierung unsicher sind, da sie niedrige Dosen enthalten; Sie können die Anzahl der Leckereien schrittweise erhöhen.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie vor dem Konsum von CBD treffen?
Wichtig zu beachten: CBD ist kein Ersatz für medizinische Behandlungen, weder für Menschen noch für Tiere. Es kann als Nahrungsergänzungsmittel zur Linderung bestimmter Beschwerden wie chronischer Schmerzen , Stress und Angstzustände eingesetzt werden. Zögern Sie nicht, sich vor der Einnahme von CBD von einem Arzt beraten zu lassen, wenn Sie Bedenken haben.